Kompetenzen gemäss LP 21
Die Schüler/innen können ...
- ihre spezifischen Ressourcen dokumentieren (Fähigkeiten, Erfahrungen, Aktivitäten in Schule und Freizeit, Sprachkenntnisse). (BO 4.3a)
- Elemente ihres Persönlichkeitsprofils wahrnehmen und beschreiben (Fähigkeiten, Voraussetzungen, Interessen, Einstellungen, Werte). (BO 1.1a)
Vorbereitung
- Pro SuS 1 Sprungbrett bereitlegen
- Jede/r SuS muss ein Handy/Tablet/Laptop mit Internetzugang haben
- V2 projizieren
- AB2 für SuS ausdrucken
- Link zu den zwei Bewerbungsvideos:
tinyurl.com/4kts7nwm
tinyurl.com/2bbfdjn6 - Link zu den TikTok-Videos über eine Plattform teilen:
Teil 1: tinyurl.com/3rju88yn
Teil 2: tinyurl.com/mryz8yv2
Teil 3: tinyurl.com/4uktsnby
Vorgehen
- Erster Eindruck von zwei Bewerbungsvideos: Nachdem im Plenum die beiden Bewerbungsvideos betrachtet wurden, sammeln die SuS positive und negative Aspekte der Sequenzen.
- Auftrag eigenes Video planen: Die SuS erhalten das Magazin sowie das AB2. Der Artikel wird gemeinsam gelesen und besprochen. Die LP blendet der Klasse die Vorlage ein und bespricht die Inhalte des Drehbuchs. Bevor sich die Jugendlichen nun an die Arbeit setzen, sollen sie in EA die drei TikTok-Videos betrachten. Mögliche Vertiefung: Die Jugendlichen, welche das Drehbuch erstellt haben, tauschen es gegenseitig aus und geben sich Feedback.
- Video erstellen: Die Jugendlichen drehen ihre Sequenzen und schneiden das Video zusammen