Grundkoffer für Tests und Arbeitsmittel
Der diagnostische "Grundkoffer" umfasst die wichtigsten Tests sowie nützliche Arbeitsmittel für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Grundkoffer für Testverfahren
Für die Auswahl der Testst wurden folgende Kriterien berücksichtigt:
- Die gängigen Gütekriterien sind erfüllt
- Die Akzeptanz in der Beraterschaft ist hoch
- Die Tests werden in der Ausbildung, Praxis, Forschung und Entwicklung sowie Weiterbildung gepflegt
Tests im Grundkoffer
| Name | Thema |
| Interessentests | |
| Foto-Interessen-Test (F-I-T) | Abklärung von Berufsinteressen bei Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen |
| Allgemeiner Interessen-Struktur-Test (AIST-3) | Abklärung von Berufsinteressen bei Jugendlichen ab 15 Jahren |
| Umwelt-Struktur-Test (UST-3) | Beschreibung von beruflichen und schulischen Umwelten, für Probanden ab 15 Jahren |
| Berufsfeldertest 22-J (BFT22-J) | Messung von Berufsinteressen bei Jugendlichen vor der ersten Berufswahl |
| Berufsfeldertest 22-E (BFT22-E) | Erfassung von Berufsinteressen bei Erwachsenen |
| Fragebogen für soziale Interessen (FSI, ehemals SIT 3) | Finden von geeigneten sozialen Berufen für Jugendliche und Erwachsene |
| KV-Interessentest R (KV-IT R) | Interessensmessung für kaufmännische Tätigkeiten für Erwachsene, welche in den KV-Bereich wechseln wollen |
| IMBES Interessante und motivierende Berufe nach dem Studium | Erfassung von Interesse an Berufen, welche nach einem Hochschulstudium offenstehen, für Gymnasiasten/innen, Studierende und Erwachsene |
| Berufsfeldertest 22-easy | |
| Leistungstests | |
| Intelligenz-Struktur-Test 5 (IST 5) | Intelligenzdiagnostik für Bildungs- und Laufbahnberatung für Jugendliche und Erwachsene |
| RAVEN'S 2 | Nichtsprachlicher Intelligenztest (allgemeine Intelligenz nach Spearman) für Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene |
| Aufmerksamkeits-Belastungs-Ttest (d2-R) | Erfassung von Auferksamkeit und Konzentrationsfähigkeit für Jugendliche ab 9 Jahren und Erwachsene |
| Persönlichkeitstests | |
| Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) | Erfassung des Selbstbilds im Bezug auf relevante Beschreibungsdimensionen aus dem Berufsleben für Erwachsene ab 20 Jahren |
| Values in Action Inventory of Strengths (VIA-IS) | Erfasst Charakterstärken nach dem Modell von Peterson und Seligman für Erwachsene |
| Karriere-Ressourcen Fragebogen (CRQ) | Erfassung von laufbahnbezogenen Ressourcen, für Studierende und Berufstätige aller Altersgruppen |
| HEXACO Personality Inventory-Revised (HEXACO-PI-R) | Selbsteinschätzung der Persönlichkeit nach dem "Big Six" Modell von Ashton und Lee für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren |
| NEO-Persönlichkeitsinventar (NEO-PI-R) | Erfassung der "Big Five" Persönlichkeitsdimensionen für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren |
| Inventar zur Erfassung von Arbeitsmotiven (IEA) | |
Grundkoffer für Arbeitsmittel
Bei der Aufnahme der verschiedenen diagnostischen Instrumente hat die Fachgruppe Beratung und Diagnostik nicht nur Testverfahren, sondern auch Arbeitsmittel berücksichtigt. Dabei versteht sie Arbeitsmittel als Instrumente,
- die dem Beratungsprozess und der Selbstreflexion dienen,
- die Werkzeuge für die Beratungsarbeit sind,
- die keinen Anspruch haben, psychometrische Verfahren zu sein, aber auch kein reines Informationsmaterial sind,
- die die individuelle Ausprägung einer Person erfassen (kein Normvergleich),
- einen Mehrwert bieten (und pragmatisch eine Lücke schliessen),
- die publiziert sind.
Arbeitsmittel im Grundkoffer
| Name | Thema |
| Interessentests | |
| Mit Menschen arbeiten (IFB-M) | Abklärung der Interessen für die Arbeit mit Menschen |
| Studien-Interessen-Check (sic!) | Exploration verschiedener Studiengänge, die an schweizer Hochschulen angeboten werden |
| Persönlichkeit Interessen Fähigkeiten (PIF) | |
| Bilder zur Laufbahngestaltung | |
| berufe-easy | |
| My Career Story | |
| ZRM-Bildkartei | |
| was-studiere-ich.ch | |
| Explorix | Selbstexplorationsverfahren zur Unterstützung der Laufbahngestalung und/oder Persönlichkeitsforschung |